Das Halschakra ist das fünfte der sieben Chakren. Wie der Name schon sagt, befindet er sich im Hals. Genauer gesagt befindet es sich in Höhe des Halses der Halswirbelsäule. Daher wird es auch Kelhkopf-Chakra genannt. Das mit dem Kehlkopf verbundene neuronale Netzwerk ist die Schilddrüse und damit Thyroxin. Der Energiekreislauf des Halsrades ist auf den …
Herzchakra – Universelle Liebe und Heilung
Das Herzchakra ist das vierte Chakra unter den sieben Chakren, auch bekannt als Anahata. Anahata bedeutet im Sanskrit unbeschädigt, nicht angeschlagen. Es befindet sich genau in der Mitte des Chakra-Systems und auf der Höhe des Herzens. Es hat ein Mantra. Das Herz Chakra ist den Elementen Luft und Berührung zugeordnet. Die Farbe des Herzchakras ist …
Solarplexuschakra – Gedanken und Willen
Das Solarplexuschakra ist das dritte der sieben Chakren. Es wird auch als Nabel-Chakra bezeichnet, da es sich über dem Nabel des Solarplexus befindet. Es befindet sich genau in der Mitte des Oberbauches, am Rippenbogen im Magenbereich. Da es mit Emotionen und mentalen Körpern in Resonanz steht, ist es für die Verarbeitung von Informationen aus diesen …
Sakralchakra – Lebenslust und Schaffenskraft
Das Sakralchakra ist die zweite der sieben Hauptchakren und begeistert für das Leben und die Kreativität. Es bezieht sich auf die Breite einer Hand unterhalb des Bauchnabels in Höhe der Hüftknochen. In Sanskrit wird Sakralchakra auch Svadhisthana genannt. Das heißt süße Lieblichkeit. Das Sakralchakra ist dem Wasserelement zugeordnet und mit dem orangefarbenen Licht verbunden. Das …
Wurzelchakra – Lebenskraft und Urvertrauen
Das Wurzelchakra ist das erste und wesentliche Hauptchakra der Menschheit. Im Sanskrit heißt es Muladhara. Das bedeutet Wurzel oder Unterstützung. Wo ist das Wurzelchakra? Es befindet sich im Perineum zwischen Anus, Steißbein und Genitalien. Das Hauptthema des Wurzelchakras ist Vitalität Lebenskraft Überleben Urvertrauen Sicherheit Körperlichkeit fest im Leben stehen sowie die Erdung Seine Position und …
Chakra Lehre – die 7 Chakren
Das Wissen über Chakren und die Lehre von Chakren werden aus der indischen Philosophie und anderen spirituellen Traditionen weitergegeben. Das Energiesystem im menschlichen Körper ist in sieben Energiezentren unterteilt. Es ist denkbar, dass ein subtiler Energiewirbel durch die Energieachse des menschlichen Körpers verläuft. Das Wort Chakra kommt aus dem Sanskrit, was wörtlich Räder oder Kreise …
Heilsteine des Sternzeichen Steinbock
22. Dezember – 20. JanuarHeilsteine haben Kraft und Energie, die an den Menschen weitergegeben werden können. So auch der Heilstein des Sternzeichen Steinbock. Allerdings kann nicht jeder Heilstein jedem den gleichen Erfolg bringen. Welcher Heilstein für wen am besten geeignet ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Einer dieser Faktoren ist der Tierkreis. Es gibt mehrere …
Heilsteine des Sternzeichen Schütze
23. November – 21. DezemberEdelsteine sind mehr als Schmucksteine. Es wird gesagt, dass der Edelstein Tausende von Jahren Magie und Heilkraft besitzt. So auch der Heilstein des Sternzeichen Schütze. Einige Steine galten schon in der Antike als Glücksbringer und wurden daher als Amulette verwendet. Für die vom 23. November bis 21. Dezember geborene Schütze-Konstellation sind …
Heilsteine des Sternzeichen Skorpion
24. Oktober – 22. NovemberJeder, der im Sternbild Skorpion geboren wurde, hat zwischen dem 23. Oktober und dem 22. November Geburtstag. Skorpions Charakter ist beeindruckend und sehr sensibel. Er zeigte jedoch auch viel Lebenswillen und Vitalität. Der leidenschaftliche Skorpion will auch seine Ziele erreichen und überzeugt mit Ehrgeiz und Leidenschaft in seinem privaten und beruflichen …
Heilsteine des Sternzeichen Waage
24. September – 23. OktoberDie Heilsteine des Sternzeichen Waage ist Jade. Es ist auch der Heilstein des zweiten Jahrzehnts. Die Edelsteine des Tierkreises sind grasgrüne Edelsteine. Sie sind dem Herzchakra zugeordnet. Es ist das vierte Hauptchakra, das sich in der Mitte der Brust auf Herzhöhe befindet. Dem Chakra wird Hellgrün zugeordnet. Man kann sagen, dass …